Datenschutzrichtlinie
Bei TrendHaus nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen über Sie erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilientransaktionen in Anspruch nehmen.
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, darunter persönliche Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden. Dazu gehören IP-Adressen, Browserinformationen und andere technische Daten.
Die von uns gesammelten Daten können zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet werden. Wir analysieren diese Daten, um Ihnen ein besseres und personalisiertes Erlebnis zu bieten, insbesondere bei der Suche nach Immobilien und der Durchführung von Transaktionen.
Wir sind verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen. Wir verwenden geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Technologien zur Datenverschlüsselung helfen dabei, Ihre Informationen zu sichern.
TrendHaus gibt Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, einschließlich der gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten anfordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, wobei wir alle Änderungen auf unserer Website bekannt geben werden.
GDPR-Richtlinie
TrendHaus verpflichtet sich, die Privatsphäre und die persönlichen Daten unserer Kunden zu schützen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und erheben, speichern und verwenden Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Im Rahmen unserer Immobilienvermittlungstätigkeiten kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten zu erfassen. Diese Daten umfassen Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienstleistungen, der Kommunikation mit Ihnen und der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Wir können Ihre Informationen jedoch an vertrauenswürdige Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, sofern diese sich ebenfalls an die geltenden Datenschutzgesetze halten.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Wenn Sie eine Anfrage zu Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse service@trendhausnow.com oder telefonisch unter +41 31 970 96 51 .
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.
Falls Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre Anfrage entsprechend prüfen und die notwendigen Schritte unternehmen.
Für weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten und Ihren Rechten können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Adresse lautet: Stapfenstrasse 13, 3098 Köniz, Schweiz.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, während wir gleichzeitig Ihre Daten schützen.